Über mich

Ich studierte von 2004 bis 2009 Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig. Die erste juristische Prüfung legt ich mit dem Prädikat “gut” ab.

Während meines Studiums war ich ab 2005 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Professor Dr. Kurt Faßbender (vormals Professor Dr. Martin Oldiges) sowie am Lehrstuhl von Professor Dr. Markus Kotzur.

Im Anschluss an mein Studium war ich bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Dr. Kurt Faßbender.

Außerdem nahm ich gegen Ende meines Studiums verschiedene Aufgaben beim Juristischen Repetitorium Hemmer auf. Von 2010 bis 2013 war ich der Leipziger Dozent für Öffentliches Recht. Von 2010 bis 2020 verantwortete ich den Hemmer-Crashkurs im Öffentlichen Recht.

Mein Rechtsreferendariat von 2013 bis 2015 hatte Stationen in Leipzig, Eilenburg und Stuttgart. In der Zweiten Juristischen Staatsprüfung errang ich Landesplatz 2  und das Prädikat “vollbefriedigend”.

Von 2015 bis 2016 war ich als Rechtsanwalt am Leipziger Standort von CMS tätig.

2017 trat ich in die sächsische Justiz ein und wurde bis 2020 als Staatsanwalt bei den Staatsanwaltschaften Dresden und Leipzig und als Richter am Verwaltungsgericht Leipzig eingesetzt.

Ab 2017 nahm ich verschiedene Aufgaben in der Referendarausbildung im Freistaat Sachsen wahr.

Von 2020 bis 2024 war ich an das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung abgeordnet. Dort war ich stellvertretender Leiter des für Verfassungsrecht, Verwaltungsprozessrecht und Datenschutzrecht in der Justiz zuständigen Referates. Zudem verantwortete ich die öffentlich-rechtlichen Aufgabenstellungen in den beiden juristischen Staatsexamina und war stellvertretender Datenschutzbeauftragter des Staatsministeriums.

Seit 2024 bin ich Regierungsdirektor im Juristischen Dienst des Sächsischen Landtags.